Wir unterstützen eine naturfreundliche Landwirtschaft und Produktion.
Unsere Produktionspolitik umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Feld bis ins Regal. Wir legen Wert auf den Respekt vor dem Land, achten auf die effiziente Nutzung der Wasserressourcen, nutzen Strom aus erneuerbarer Energieerzeugung und recyceln Abfälle so weit wie möglich.
Es ist inspiriert von der Tatsache, dass die ältesten Olivenbäume der Welt noch heute in TEOS leben; Wir handeln sensibel im Hinblick auf umweltfreundliche Produktionstechnologien, Energieeffizienz und -einsparung, Recycling und Wassereinsparung.
Als TEOS Olive Oil verwenden wir ausschließlich die Kaltpressungstechnik. Bei der Produktion überschreiten wir zu keinem Zeitpunkt die Temperatur von 27 °C. Unser Olivenöl, das mit unseren einzigartigen Presssystemen ohne Berührung durch Menschenhand gepresst wird, wird nach der Filterung durch das aus dem Separator kommende Filterpapier in einen Edelstahltank umgefüllt. Auf diese Weise wird eine Oxidation des Öls verhindert. Unsere Olivenöle werden bei Temperaturen von nicht unter 12°C und nicht über 27°C gelagert.
